Es ist eine Möglichkeit Steuern zu sparen und etwas für die Altersrente zu tun. Und meistens wird die Rentenlücke unterschätzt.
Auf eine jährliche Nachsteuerrendite von knapp 4 Prozent kommen Kunden einer Basisrente, die umgangssprachlich auch Rürup-Rente genannt wird. Wie das geht, zeigt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in einem aktuell veröffentlichten Rechenbeispiel.
Quelle: Das sind die Top-Argumente für eine Rürup-Rente | DAS INVESTMENT
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge